Stressresistenz durch Ernährung aufbauen
Verschiedene Selbsttests und Stressmessverfahren zeigen, wo Sie sich auf der Stress- Skala zwischen Top-Leistung und einem drohenden Burnout befinden. Neben dem Verständnis für unsere unwillkürliche biologische Stressreaktion und unserer Möglichkeiten der Einflussnahme auf unsere Stress-Kanäle, sowie der Reaktionen und der Verarbeitung von Stress, widmen wir uns den 10 essentiellen Nährstoffen für gesunde Nervenzellen, die unseren Stresshaushalt beeinflussen.
Es wird in der Veranstaltung vermittelt, wie eine schnelle Reizweiterleitung passiert und die Bildung von Stress- und Entspannungsbotenstoffen stattfindet. Sie lernen die Toplieferanten in Form von 9 Nahrungsmittelgruppen kennen, die diese Nervennährstoffe hochkonzentriert enthalten und werden verstehen, warum Zucker keine Nervennahrung ist. Sie erfahren, welche Störfaktoren in der Nahrung Ihre Stress-Resistenz senken, mit welchen Zutaten wir unser Bauchhirn pflegen können und warum eine Low Carb-Ernährungsform dem Stress entgegenwirkt.
Umgekehrt hat Stress auch Auswirkungen auf unser Essverhalten und kann zu einem durchlässigen Darm führen, welcher Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und weitere Gesundheitsprobleme verursacht. Somit wird auch das sogenannte Emotionale Essen unter die Lupe genommen. Sie lernen kleine Blitzhelfer gegen Heißhunger kennen. Anti-Stress-Rezepte und Handouts sind Bestandteil dieses Kurses und ein Hilfsmittel zur Umsetzung der Inhalte.
Gebühr
180,00 €