Integrale Meditation und Dialog
Im Mittelpunkt der Abende steht die Einübung der Meditation der Stille; wir schenken uns dabei selbst Aufmerksamkeit und üben uns, im Hier und Jetzt zu sein. Weitere meditative Praktiken sind: achtsamer und mitfühlender Dialog, heilendes Tönen, Tonglen (eine Mitgefühlspraxis) und angeleitete Körperübungen. Zu den Abenden gehören außerdem regelmäßige Vorträge.
Das Zusammenkommen in der Gruppe fördert die eigene Meditationspraxis. Es entsteht ein Energiefeld, das verbindet und trägt. Das Praktizieren einer integralen (ganzheitlichen), spirituellen Praxis kann uns helfen, zur Ruhe zu kommen und uns selbst wieder zu spüren.
Die Jahresgruppe ist auch geeignet für Anfänger/-innen. Interessierte können zu Beginn des Kurses, sowie im Januar 2024, mit einer Kennenlernphase einsteigen.
Gebühr
320,00 €