Feldenkrais auf Norderney

Gesundheitsprävention

Veranstaltungsnummer: 24Aba004
Zur Person
Elisabeth Bloech / Vera Lämmerzahl

Der Alltag und besonders der berufliche Alltag ist oftmals geprägt von körperlich oder auch seelisch belastenden Situationen. Zwischen diesen Situationen, die häufig als Stress wahrgenommen werden und der Art, wie wir uns bewegen, wie wir uns halten, besteht ein enger Zusammenhang. Viele Menschen spüren diese ständige Anspannung auch körperlich in Form von Verspannungen und Schmerzen.
Die Feldenkraismethode ermöglicht es, durch die bewusste Untersuchung eigener Bewegungen zu einer differenzierten Selbstwahrnehmung zu gelangen und damit die Voraussetzung zu schaffen, Änderungen vorzunehmen.
Dieses Wochenseminar besteht aus praktischen und theoretischen Elementen.
In den praktischen Sequenzen lernen die Teilnehmer*innen Bewusstheit durch Bewegung durch eigene Erfahrung.
Bewusstheit bedeutet dabei Aufmerksamkeit, wie wir etwas tun und was dabei in uns vorgeht. Wir rollen, drehen, neigen uns mit wachem Sinn. Die Atmung, der Kontakt zum Boden, das Verhältnis zur Schwerkraft, die Leichtigkeit und der Fluss der Bewegung stehen dabei im Mittelpunkt der Beobachtung. Überflüssige Anspannungen werden aufgegeben und neue Bewegungsmöglichkeiten integriert. Nach und nach werden so alte Muster verändert und durch Alternativen ergänzt.

Eine Teilnahme ist nur für Geimpfte und Genesene möglich!
Der Nachweis muss vorab an die Kursleiterin: Vera Lämmerzahl – zech@muenster.de gemailt werden und zum Check-In vorgelegt werden.

Die Fortbildung richtet sich an Menschen in pädagogischen und therapeutischen Berufen.

Der Unterkunft und eine eventuelle Aufenthaltsverlängerung muss direkt in der Jugendherberge von den Teilnehmenden persönlich gebucht und bezahlt werden. Ein gewisses Kontingent an Zimmern ist reserviert. Bitte rechtzeitig buchen!
Es fällt zusätzlich eine Raummiete von 5 bis 10 Euro an, die von der Kursleitung eingesammelt wird. Die Kurtaxe muss vor Ort bei der Kurverwaltung bezahlt werden.

Die Kursgebühr wird ca. 14 Tage vor Seminarbeginn abgebucht.

wird vom Rechnungsbetrag nach Eingang abgezogen

Gebühr

120,00 

 
zzgl. aktueller Kurtaxe und Raummiete von 5-10 Euro vor Ort
Datum
19.02. - 21.02.2024, 1x
 
Montag - Mittwoch
Uhrzeit
19.30 - 11.00 Uhr
Ort
Jugendherberge Norderney, Mühlenstr. 1, 26548 Norderney/Nordsee