Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder

Infoabend

Veranstaltungsnummer: 23Sc006
Zur Person
Jean Thannhäuser

Heutzutage leidet laut Bertelsmann Studie jedes 3. Kind unter Mobbing und anderen Konfliktsituationen. Vor allem in der Schule nehmen Konfliktsituationen zu. Häufig sind Pädagog*innen überfordert und überlastet, auch noch diese Probleme zu beheben. Dabei gibt es einfach umzusetzende Handlungsmöglichkeiten für die Kinder, die in den Veranstaltungen auf spielerische Art und Weise die Inhalte vermittelt bekommen.
Ihre Kinder erlernen Strategien für die 5 gängigen Hauptkonflikte: Beleidigungen, Provokationen, Wegnahme, ungewolltes Anpacken und Gewaltandrohung bis -anwendung.
Ihre Kinder werden darin geschult, ihre Gefühle sowie die ihrer Mitmenschen zu erkennen und einzuordnen. Das tiefgehende Thema und die ernste Thematik wird spielerisch und unter stetiger Einbeziehung der Offenheit der Kinder bearbeitet und dabei vielfältigste Methoden anwendbar.
Für Vorschul- und Schulkinder eine super Möglichkeit, Konfliktsituationen gelassener zu begegnen.
An diesem Elterninformationsabend gibt es Informationen zu den Inhalten der Workshops.

Gebühr

8,00 

Datum
17.10.2023, 1x
 
Dienstag
Uhrzeit
19.00 - 20.30 Uhr
Ort
Alte Kirchstr. 11-15