Entspannung in Kita und Tagespflege

Eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kita und Tagespflege

Veranstaltungsnummer: 23Abb007
Zur Person
Monika Nolopp

Wie Kinder zur Ruhe kommen und genießen

Bereits kleine Kinder können Unruhe, Hektik und Stress erleben. Sie werden nicht selten bereits morgens von gestressten Eltern in die Betreuung
gebracht. Die Folgen können vielfältig sein. Anspannung, Unruhe und mangelnde Konzentration sind einige mögliche Folgen unter vielen. In dieser Fortbildung wird das vorhandene Repertoires an Strategien, Angeboten und Methoden gemeinsam erweitert und erlernt, wie ihr mit kindgerechten Ruhe- und Entspannungsangeboten für den notwendigen Ausgleich sorgen könnt.
Neben kleinen Bewegungseinheiten und einfachen Atemübungen erlernen wir Streichelgeschichten und Rückenmassagen, spielerische Entspannungsübungen und aktive Entspannungseinheiten für Kinder.
Im gemeinsamen Austausch sprechen wir über die Bedeutung von Bewegung und Ruhe, organisatorische Voraussetzungen und die Integration in den oftmals herausfordernden Tagesablauf.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, ein kleines Kissen, warme Socken, (wenn vorhanden) Igelball, Tennisball, ein kleines Spielzeugauto und etwas zu essen und trinken für euch.

wird vom Rechnungsbetrag nach Eingang abgezogen

Gebühr

112,00 

Datum
10.11.2023, 1x
 
Freitag
Uhrzeit
9.30 - 16.45 Uhr
Ort
Alte Kirchstr. 11-15