After Work – Waldbaden
Einführung in das Waldbaden, auch bekannt als „Shinrin Yoku“, ist eine japanische Praxis, die darauf abzielt, die heilende Kraft der Natur zu nutzen. Durch das Eintauchen in die natürliche Umgebung und das bewusste Erleben der Sinne können wir Stress abbauen, unsere Gesundheit fördern und ein Gefühl der inneren Ruhe finden.
Die gesundheitlichen Vorteile sind vielfältig und durch Studien wissenschaftlich belegt. *
– Stressreduktion: Der Cortisolspiegel sinkt, was spürbar zur Entspannung führt und den Blutdruck senkt.
– Verbesserung der Stimmung: Waldbaden kann helfen, Angstzustände und depressive Verstimmungen zu lindern.
– Stärkung des Immunsystems: Natürliche Killerzellen werden durch den Aufenthalt unter Bäumen und im Milieu des Waldes im Körper erhöht.
– Förderung der Konzentration: Die ruhige Umgebung kann die kognitive Funktion und Kreativität steigern.
– Verbesserung der Schlafqualität
Die Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen erfahren an Körper, Geist und Seele, nach einem stressigen Tag, wie durch Wahrnehmung mit allen Sinnen, Achtsamkeit und Entspannung ein Gleichgewicht entstehen kann und ein Loslassen vom Alltag neue Kraft entstehen lassen kann.
Treffpunkt: BF, Alte Kirchstr. 11 und dann gehen alle gemeinsam in den Botanischen Garten oder ins Glacis.
Bitte denken Sie an angemessene Kleidung und ggfs. Mückenschutz.
Bei Sturm, Gewitter oder Starkregen fällt der Termin aus und wird angehängt.
Gebühr
78,00 €